Blei-Akkumulator

Blei-Akkumulator
Blei-Akkumulator m TECH lead-acid storage battery

Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Blei-Akkumulator — Bei einem Bleiakkumulator (kurz Bleiakku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Blei und Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure besteht. Bleiakkumulatoren gelten… …   Deutsch Wikipedia

  • Blei-Akku — Bei einem Bleiakkumulator (kurz Bleiakku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Blei und Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure besteht. Bleiakkumulatoren gelten… …   Deutsch Wikipedia

  • Blei-Gel-Akkumulator — Bei einem Bleiakkumulator (kurz Bleiakku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Blei und Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure besteht. Bleiakkumulatoren gelten… …   Deutsch Wikipedia

  • Blei-Gel-Batterie — Bei einem Bleiakkumulator (kurz Bleiakku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Blei und Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure besteht. Bleiakkumulatoren gelten… …   Deutsch Wikipedia

  • Blei-Säure-Batterie — Bei einem Bleiakkumulator (kurz Bleiakku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Blei und Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure besteht. Bleiakkumulatoren gelten… …   Deutsch Wikipedia

  • Akkumulātor [2] — Akkumulātor (Sammler, sekundäres galvanisches Element, Ladungssäule), elektrochemischer Apparat zur Aufspeicherung von Stromarbeit behufs ihrer spätern Verwendung an beliebigem Orte. Der A. wurde 1850 von Wilhelm Siemens und unabhängig von ihm… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Akkumulator (Elektrotechnik) — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …   Deutsch Wikipedia

  • Akkumulator — Ein Akku bzw. Akkumulator (lateinisch Sammler, Plural: Akkus oder Akkumulatoren) ist ein wiederaufladbarer Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis, und damit eine Ausführungsform galvanischer Zellen. Akkumulatoren können …   Deutsch Wikipedia

  • Akkumulator — Register zur Ergebnisaufnahme; wiederaufladbare Batterie; Speicherzelle; Stromspeicher; aufladbare Batterie; Akku * * * Ak|ku|mu|la|tor 〈m. 23; kurz: Akku〉 Sy Kraftspeicher …   Universal-Lexikon

  • Lithium-Ionen-Akkumulator — Ein Lithium Ionen Akkumulator (auch Lithium Ionen Akku, Li Ion Akku, Li Ionen Sekundärbatterie, Lithium Akkumulator oder kurz Li Ion; [ˈliːtiʊm][1], oft fälschlich [ˈliːtsiʊm] ausgesprochen, also mit s Laut) ist ein Akkumulator auf der Basis von… …   Deutsch Wikipedia

  • Nickel-Eisen-Akkumulator — Der Nickel Eisen Akkumulator, auch Edison Akkumulator[1], ist verwandt mit dem Nickel Cadmium Akkumulator, allerdings wird statt des giftigen Cadmiums Eisen verwendet. Beim Laden überzieht sich die Nickelelektrode mit einem schwarzen Oxidbelag,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”